Gewaltfreie Kommunikation für das Zusammenleben mit Kindern
Sagen, was mich stört, ohne dabei Vorwürfe zu machen. Offen zuhören, auch wenn der andere laut wird: Mit Einfühlung und Empathie gelingt es, sich auch in schwierigen Situationen aufrichtig auszudrücken und gleichzeitig dem Gegenüber respektvoll zu begegnen.
. Eine der erfolgreichsten Kommunikationsformen der letzten Jahre
. Konfliktlösung, bei der alle gewinnen
. Ein Ratgeber für Eltern, ErzieherInnen, Lehrkräfte
Medium | Broschiert |
---|---|
Seitenzahl | 144 |
Erscheinungsdatum | 2007-08-01 |
Sprache | Deutsch |
Edition | 7 |
Herausgeber | Kösel |
EAN / ISBN-13: | 9783466307562 |
Die gelieferte Auflage kann ggf. abweichen. |